Dieses Projekt, FruitJitsu, entstand im Rahmen des Kurses „Mensch-Computer-Interaktion“ an der Hochschule RheinMain. Das Spiel, inspiriert von Fruit Ninja und Beat Saber, nutzt eine innovative Steuerung durch die Integration von MediaPipePose-Daten. Die Bewegungsdaten werden in Python verarbeitet und an Unity übermittelt, wo sie die Bewegungen eines Avatars steuern. Wir haben den Unity + Python Google MediaPipe Avatar-Code von einer externen Quelle verwendet und diesen in unser Projekt integriert. Das Projekt wurde von mir und zwei Kommilitonen gemeinsam entwickelt.
Dieses Projekt verwendet:
- C#
- Python
- HLSL
Hier sind zwei GIFs, die eine Vorschau der Anwendung zeigen: